23.11.2022
Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Das sind mehr als 12 Millionen Frauen allein in Deutschland, erklärt die Organisation UN Women. Sie ruft auch dieses Jahr zur Aktion "Orange The World" auf. Normalerweise werden dafür Gebäude in orangefarbenes Licht getaucht, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen - ein Zeichen zum Hinschauen statt zum Weggucken. Apostel- und Friedenskirche sowie der Lutherturm beteiligten sich in den vergangenen Jahren daran.
Wegen der Energiekrise leuchten statt Gebäude nun zum Beispiel Internetseiten orange. Auch unsere Webseite des Kirchenbezirks ekilu.de weist deshalb auf "Orange The World" hin und schließt sich den Forderung an: Stoppt geschlechtsspezifische Gewalt.
Die UN-Kampagne "Orange The World" macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. yvw
Mehr zur Kampagne "Orange The World" unter www.unwomen.de/orange-the-world-2022