17.08.2023
Hingehört: Wie klingen Andere? Foto: Schramm
In fast jeder Großstadt mieten afrikanische, vietnamesische, arabische, koreanische und andere Christeninnen und Christen Kirchen und Gemeindehäuser für ihre Gottesdienste. Sie leben mit deutschen Glaubensgeschwistern unter einem Dach. Aber was wissen sie eigentlich voneinander?
Bei der Reihe "Glaubensexkursionen - Wie klingen …" feiern Menschen verschiedener kultureller Prägung miteinander Gottesdienst und kommen anschließend ins Gespräch, um voneinander mehr zu erfahren.
Da die internationale kirchliche Szene sehr bunt und mobil ist, können sich die Gottesdienstzeiten und Orte ändern. Aktuelle Termine finden Sie unter amlutherplatz.de
Für alle Termine ist eine Anmeldung erbeten bei Susanne Schramm, E-Mail susanne.schramm@evkirchepfalz.de, oder bei der Volkshochschule, Telefon 06 21 – 50 42 238 oder auf www.vhs-lu.de. Die "Glaubensexkursionen" sind eine Kooperationsveranstaltung von protestantischer Citykirche und der Volkshochschule Ludwigshafen. red
Sonntag, 27. August, 13 - 15 Uhr
Wie klingen nigerianische Gottesdienste?
Einen nigerianischen Gottesdienst zusammen feiern in der Lukaskirche Ludwigshafen-Süd. Hier ist die "Grace of God International Church" zuhause mit Pastor Kenny Jegede und Pastorin Pat Jegede.
Lukaskirche, Kurfürstenstraße 46, Ludwigshafen
VERSCHOBEN AUF JANUAR (Termin wir noch bekanntgegeben)
Wie klingen koreanische Gottesdienste?
In der Paulus-Gethsemane-Gemeinde ist die evangelische koreanische Kirchengemeinde Mannheim zuhause mit Pfarrer in Chan Yeon.
Gemeindezentrum, Wiesbadener Straße 17, Mannheim
Sonntag, 1. Oktober, 15 - 16.30 Uhr
Wie klingen kamerunische Gottesdienste?
Einen kamerunischen Gottesdienst in französischer Sprache zusammen feiern in der katholischen Kirche St. Ludwig. Dort ist die kamerunische Gemeinde zuhause mit Pastor Asomugha.
St. Ludwig, Wredestraße 24, Ludwigshafen
Sonntag, 17. Dezember, 15 - 17 Uhr
Wie klingen vietnamesische Gottesdienste?
In der Protestantischen Apostelkirche ist die vietnamesische Gemeinde zuhause mit Pastor Duc Hieu Nguyen.
Apostelkirche, Rohrlachstraße 68, Ludwigshafen
Freitag, 10. November, 18.30 - 20 Uhr
Vortrag: Wie klingen andere? Und warum grade so?
Christinnen und Christen klingen und sprechen sehr unterschiedlich - nicht nur in Ludwigshafen, sondern überall in unserem Land. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Zuwanderung seit vielen Jahrzehnten dazugehört. Mit einem Blick auf Entstehung, Hintergründe und Theologie internationaler Gemeinden zeichnet der Referent Arne Dembek ein Bild der neuen religiösen Landschaft in unserer direkten Umgebung. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie interkulturelle Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Prägung gelingen können.
Arne Dembek ist als Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz zuständig für die interkulturelle Arbeit in der Landeskirche.
Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, Bürgerhof, 2. OG, Ludwigshafen