22.03.2023
Rund 45 Besucher und Besucherinnen haben am 15. März den Weg zum Patientengottesdienst vor Ort ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum gefunden. Dieses neue Angebot für Erkrankte und ihre Angehörigen stand unter dem Motto "Du bist ein Gott, der mich sieht". Es möchte die Lücke füllen, die häufig dadurch entsteht, dass bei einer medizinischen Behandlung spirituelle Fragen keine Rolle spielen. Patientengottesdienste wollen professionelle medizinische Behandlung mit Glauben und Gotteserfahrung verbinden.
Erkrankte waren mit Angehörigen und Freunden gekommen. Foto: DBZ/Geis
Der Gottesdienst wurde gestaltet von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, Patienten und Patientinnen sowie Mitarbeitenden des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums und anderer Kirchengemeinden. Das Vorbereitungsteam war ökumenisch zusammengesetzt, auch für die Besucherinnen und Besucher spielte Kirchen- oder Konfessionszugehörigkeit keine Rolle. Sie wurden in einem geschmückten Raum in einer wohltuenden Atmosphäre empfangen. Zwei Erfahrungsberichte und ein biblischer Impuls luden zum Nachdenken ein. Musik und Gesang ließen hierfür immer wieder genügend Freiraum.
Kerzen und Kieselsteine: Zeichen der Hoffnung und der Entlastung. Foto: DBZ/Geis
Das persönliche Gebet bildete einen besonderen Schwerpunkt. Kerzen lagen bereit, um ein Licht der Hoffnung anzuzünden. Lasten konnten in Form von Kieselsteinen abgelegt werden. Auch ein persönlicher Segen war möglich.
Alle Angebote wurden gerne und ausgiebig genutzt. Rückmeldungen lauteten: "Ein gutes Format, das benötigt wird" oder "Danke, es hat mich sehr berührt, das brauche ich". red
Weitere Termine: