Aktuelles aus dem Kirchenbezirk

15.11.2023

Musik zum Ewigkeitssonntag

Konzerte und musikalische Gottesdienste in verschiedenen Kirchen


Foto: Pixabay/3938030 

Die Protestantische Bezirkskantorei führt das Oratorium "The Crucifixion" ("Die Kreuzigung") des englischen Komponisten John Stainer (1840-1901) am Sonntag, 26. November, 17 Uhr, in der Friedenskirche (Leuschnerstraße 56) auf. Dieses Konzert der war ursprünglich Anfang April geplant, musste damals wegen vieler Krankheitsfälle im Chor entfallen."The Crucifixion" gehört zu Stainers bekanntesten Werken geistlicher Musik und wird auch heute noch in England häufig aufgeführt. Neben Organistin Karolina Juodelyte wirken Reinaldo Dopp (Tenor) und Thomas Herberich (Bass) mit.

Karoline Joudelyte konzertiert in der Reihe "Orgelmusik in LUkas" bereits einen Tag zuvor, am Samstag, 25. November, 19 Uhr, in der Lukaskirche (Kurfürstenstraße 46). Sie spielt Bachs Präludium und Fuge Es-Dur, Mendelssohn Bartholdys Sonate Nr. 6 "Vater unser" sowie zeitgenössische Werke von Zita Bružait? und Giedrius Kuprevi?ius. Die musikalisch-künstlerische Leitung hat an beiden Tagen Bezirkskantor Tobias Martin inne. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden sind erbeten.

"Hoffnung - Lieder für die Ewigkeit" heißt das Konzert mit dem Ensemble "Four In Set". Pop-, Gospel- und Worship-Songs lässt es am Samstag, 25. November, 19 Uhr, in der Protestantischen Kirche Altrip (Ludwigstraße 13) erklingen.

Die Kantate "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" von Bach steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Markuskirche (Schillerstraße 12) am Sonntag, 26. November, 9.30 Uhr. Für alle, die den Schlusschoral der Kantate "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder" mitsingen möchten, findet am Samstag, 25. November, 17 Uhr in der Markuskirche eine Probe statt. red, Foto: Pixabay/3938030

 

« zurück