17.08.2023
Im Auftrag der Stadt wurde das neue Holzkreuz errichtet. Foto: Bartels
Dietrich Terbrüggen vom Förderverein "Am Lutherplatz" hatte vor einiger Zeit entdeckt, dass das alte Kreuz am Lutherturm sehr marode ist, berichtet Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm. Vor allem der Querbalken sei morsch gewesen, was auch ein Sicherheitsrisiko bedeutete. Der Förderverein habe sich bei der Stadt für eine Erneuerung des Kreuzes eingesetzt. Lutherplatz und Lutherturm sind Eigentum der Stadt Ludwigshafen, die Protestantische Kirche besitzt die Nutzungsrechte.
Das neue Kreuz ist genauso groß wie das alte und steht an derselben Stelle: An der Quelle, die den Brunnen auf dem Platz speist.
Die Lutherkirche wurde im Zweiten Weltkrieg 1943 durch Bomben zerstört - bis auf den Turm. red/yvw
Die Witterung hatte vor allem dem Querbalken des alten Kreuzes zugesetzt. Foto: Bartels