10.10.2022
Im Erzählcafé der Jona-Kirchengemeinde werden Erinnerungen wach bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Seit Jahren lädt sie ein, mehr über Geschichte und Gegenwart der Kirchengemeinde mit ihren Stadtteilen Hemshof, Mitte und West zu erfahren.
Die Reihe steht unter dem Motto "Von den Sorgen der Gemeinde zur sorgenden Gemeinde". Dazu geben geladene Gäste Impulse und kommen mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Mitreden und über eigene Erfahrungen zu sprechen ist ausdrücklich erwünscht! Gern gesehen werden auch Fotos zum jeweiligen Thema.
Auftakt macht am Dienstag, 11. Oktober, die Ludwigshafener Fotografin Joëlle Oechsle. Sie hat Armut und Wohnsitzlosigkeit, aber auch Traditionsbetriebe in den Blick genommen. Sie wird den Besuchern und Besucherinnen ihre Fotografien und Technik vorstellen und Ungesehenes im Hemshof zeigen. yvw
Dienstag, 11. Oktober 2022, 15.30 Uhr
"Armut sichtbar"
Die Ludwigshafener Fotografin Joëlle Oechsle stellt Werke aus ihren Ausstellungen "sichtbar" und "seit by side" vor und lädt uns ein, den Blickwinkel zu verändern. Auch Überraschungsfotos hat sie im Gepäck.
Dienstag, 15. November 2022, 15.30 Uhr
"Von der Gemeindeschwester zur Sozialstation"
Es berichten und erzählen Schwester Corinna Kloos und Schwester Sabine Seifert (Diakonissen Speyer)
Dienstag, 13. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Geschichten und Lieder zum Advent mit der Zithergruppe Ludwigshafen
Gäste sind eingeladen, eigene Beiträge zum Advent mitzubringen.
Dienstag, 10. Januar 2023, 15.30 Uhr
Informationen rund um Bethel: Brockensammlung und mehr
Diakon Frank Maas berichtet über Zeitgeschichte und Aktuelles und die Verbindung in den Hemshof.
Dienstag, 21. Februar 2023, 15.11 Uhr
Fasching im Erzählcafé
Alles selwergemacht! Vun de Fastnachtskiechle bis zu de Büttered!
Aschermittwoch, 22. Februar 2023, 16.11 Uhr
Heringsessen und Beerdigung der Fastnacht
Dienstag, 14. März 2023, 15.30 Uhr
Nachmittag voller Gesang mit Frühlingsliedern zum Mitsingen
Musikalische Begleitung durch die Zithergruppe Ludwigshafen und Gitarrist Peter Sienkiewic.
oberer Gemeindesaal im Gemeindehaus der Apostelkirche (Rohrlachstraße 68)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.