Aktuelles aus dem Kirchenbezirk

21.08.2023

Ehrenamt

Auszeichnung für Ruchheimer

Heinrich Cuntz ist ein Tausendsassa des Ehrenamtes. Er ist für kirchliche Einrichtungen im Einsatz, aber nicht nur. Nun hat er für sein selbstloses und tatkräftiges Wirken im Dienste der Gemeinschaft am 31. Juli die Landes-Ehrennadel erhalten. Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) verlieh dem 80-Jährigen die Auszeichnung im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).


Im Namen der Ministerpräsidentin Dreyer steckte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Ehrennadel an. Foto: Prot. Kirchengemeinde Ruchheim/Seung-Min Her

Der Vorschlag, Cuntz zu ehren, kam aus der Kirchengemeinde Ludwigshafen-Ruchheim. Dort ist er aktiv, koordiniert unter anderem das Team, das im Turnus mit anderen Kirchengemeinden die Suppenküche an der Apostelkirche unterstützt. Mit seiner Frau ist Heinrich Cuntz während der Ruchheimer Einsatzwochen auch selbst immer mit dabei. Außerdem spendet er die Einnahmen, die er bei seinen Auftritten mit der Drehorgel erhält. Ihm zufolge liegt die Summe jährlich zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Bei der Weihnachtsfeier der Suppenküche tritt er mit seinem Instrument jedes Jahr auf und sorgt für die musikalische Stimmung.

Er bringt sich im Ruchheimer Krankenpflegeverein ein, engagiert sich für die Kirchenpartnerschaft mit Lorient und darüber hinaus für die deutsch-französische Freundschaft. Ebenso war er Mitglied in einem Verein, der belarussischen Kindern aus der Umgebung von Tschernobyl Erholung in die Rhein-Neckar-Region ermöglichte.

"Ich engagiere mich hauptsächlich für die Schwächeren", sagt Heinrich Cuntz über sich selbst. Die Ehrung rücke nicht nur seine Leistung ins Licht, sondern auch diejenigen Menschen, die er unterstützt. yvw

 

 

« zurück