13.10.2023
"Stein um Stein - Spurensuche Apostelkirche" lautet der Titel der neuen Runde des Erzähl-Cafés an der Apostelkirche – und das aus gutem Grund. Das Gotteshaus muss saniert werden, im Sommer begannen die umfangreichen Voruntersuchungen an der Fassade und am Turm. Die Referentinnen im Erzähl-Café berichten von der Geschichte der Apostelkirche. Sie schildern, wie man eine Sanierung angeht und was es alles dazu braucht.
Kirchenführerin Ingrid Mechnich macht am 17. Oktober den Auftakt mit einer kurzen Führung direkt in der Apostelkirche, danach wird im Gemeindesaal zu Kaffee und Kuchen geladen. Weiter geht es mit einer Dokumentation zu den Voruntersuchungen im November, bevor im Januar Steinmetzin Grimm ihr Handwerk erklärt. Dazwischen wird im Erzählcafé Advent und auch Fasching gefeiert. Mundartschriftstellerin Edith Brünnler rundet die Reihe am 19. März ab.
Dienstag, 17. Oktober, 15.30 Uhr
Was die Steine erzählen
Kirchenführerin Ingrid Mechnich lässt die erlebnisreiche Geschichte der Apostelkirche lebendig werden. Der Nachmittag beginnt in der Kirche und endet bei Kaffee und Kuchen im Berta-Steinbrenner-Saal. Auf mobilitätseingeschränkte Gäste wird Rücksicht genommen.
Dienstag, 7. November, 15.30 Uhr
Stein-reich?
Pfarrerin Kerstin Bartels zeigt Fotos aus schwindelerregenden Höhen und unterirdischen Tiefen. Der Nachmittag hält aktuelle Informationen rund um die Fassadensanierung der Apostelkirche bereit.
Dienstag, 5. Dezember, 15.30 Uhr
Geschichten und Lieder zum Advent mit der Zithergruppe Ludwigshafen
Gäste sind eingeladen, eigene Beiträge zum Advent mitzubringen.
Dienstag, 16. Januar, 15.30 Uhr
Steine zum Anfassen
Bildhauerin Martina Grimm von Bildhauerei Thiele in Ludwigshafen erzählt von Steinmetzarbeiten gestern und heute.
Dienstag, 13. Februar, 15.11 Uhr
Fasching im Erzähl-Café
Alles selwergemacht! Vun de Fastnachtskiechle bis zu de Büttered!
Aschermittwoch, 14. Februar, 16.11 Uhr
Heringsessen & Beerdigung der Fastnacht
Dienstag, 19. März, 15.30 Uhr
Mer werren all net jinger
Mundartschriftstellerin Edith Brünnler liest Geschichten (nicht nur) auf Pfälzisch. Musikalische Untermalung des Nachmittags durch die Zithergruppe Ludwigshafen.
Oberer Gemeindesaal im Gemeindehaus der Protestantischen Apostelkirche (Rohrlachstraße 68).
Die Teilnahme am Erzählcafé ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.
Die Reihe Erzähl-Café lädt seit Jahren zu Themen aus Geschichte und Gegenwart der Jona-Kirchengemeinde mit ihren Stadtteilen Hemshof, Mitte und West ein. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen werden Erinnerungen wach. Auch eigene Erfahrungen und Berichte können an den Nachmittagen eingebracht werden, gerne können Fotos und Geschichten mitgebracht werden. red, Foto: Tobias Kohlstruck