Aktuelles aus dem Kirchenbezirk

21.11.2022

Feierliche Chorklänge

Adventskonzert der Bezirkskantorei

Mit dem jährlichen Adventskonzert ihres Chores stimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen auf die Vorweihnachtszeit ein. Am Samstag, 26. November, 17 Uhr, erklingen in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) zwei Werke der Romantik von Camille Saint-Saëns (1835-1921): das Gloria aus der Messe à quatre voix (op. 4 Nr. 2) und das Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium, op. 12). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Beide Werke werden in einer Orgelfassung zu hören sein. Der Orgelpart obliegt dem jungen Organisten Thorsten Grasmück aus Landau. Als Solistinnen und Solisten wirken mit: Violetta Hellwig (Sopran), Martina Jutz (Mezzosopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Nico Heinrich (Tenor) und Thomas Herberich (Bass). Die musikalische Gesamtleitung hat Bezirkskantor Tobias Martin inne.

Das Gloria aus der Messe für vierstimmigen Chor und Orgel ist ein beachtenswertes Frühwerk des französischen Komponisten. Er bringt die feierliche Anrufung und Verherrlichung Gottes mit festlichen, strahlenden Chorklängen zum Ausdruck. Nach einem verhaltenen, melancholischen Mittelteil schwingt sich das Werk mit virtuosen Passagen zu einem energetischen Schluss auf.

Das Weihnachtsoratorium dagegen vermittelt vor allem einen besinnlichen und beruhigenden Eindruck von Weihnacht. Saint-Saëns zeichnet in insgesamt zehn Sätzen ein melodiöses, lyrisches und eingängiges Klangbild, das die Aspekte der göttlichen Barmherzigkeit und der menschlichen Freude besonders hervortreten lässt. red

 

« zurück